bereichern

bereichern
I v/t (Leben etc.) enrich; (Wissen, Erfahrung, Sammlung) expand, increase; eine Bibliothek um einige wertvolle Bände bereichern add some valuable books to a library’s collection; es hat mich sehr bereichert I gained (oder learned) a lot from it
II v/refl: sich bereichern (an + Dat) get rich (on), auch make money (out of); pej., auch umg. line one’s pockets, feather one’s nest; sich auf Kosten anderer bereichern get rich at the expense of others
III v/i: Reisen / Lesen bereichert ungemein travel / reading is a great enrichment
* * *
to enrich
* * *
be|rei|chern [bə'raiçɐn] ptp bereichert
1. vt (lit, fig)
to enrich; (= vergrößern) to enlarge

das Gespräch hat mich sehr bereichert — I gained a great deal from the conversation

2. vr
to make a lot of money ( an +dat out of)

sich auf Kosten anderer beréíchern — to feather one's nest at the expense of other people

* * *
(to improve the quality of: Fertilizers enrich the soil; Reading enriches the mind; an enriching (= useful and enjoyable) experience.) enrich
* * *
be·rei·chern *
[bəˈraiçɐn]
I. vr
sich akk [an etw dat] \bereichern to grow rich [on sth], to make a lot of money [out of sth]
II. vt
etw \bereichern to enlarge sth
etw \bereichern to enrich sth
3. (innerlich reicher machen)
etw bereichert jdn sb gains [or learns] a lot from sth
* * *
1.
reflexives Verb make a profit

sich an jemandem/etwas bereichern — make a great deal of money at somebody's expense/out of something

2.
transitives Verb enrich
* * *
bereichern
A. v/t (Leben etc) enrich; (Wissen, Erfahrung, Sammlung) expand, increase;
eine Bibliothek um einige wertvolle Bände bereichern add some valuable books to a library’s collection;
es hat mich sehr bereichert I gained (oder learned) a lot from it
B. v/r:
sich bereichern (
an +dat) get rich (on), auch make money (out of); pej, auch umg line one’s pockets, feather one’s nest;
sich auf Kosten anderer bereichern get rich at the expense of others
C. v/i:
Reisen/Lesen bereichert ungemein travel/reading is a great enrichment
* * *
1.
reflexives Verb make a profit

sich an jemandem/etwas bereichern — make a great deal of money at somebody's expense/out of something

2.
transitives Verb enrich
* * *
v.
to enrich v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • bereichern — bereichern …   Deutsch Wörterbuch

  • Bereichern — Bereichern, verb. reg. act. reich machen. Jemanden bereichern. Seine Freunde bereichern. Sich mit anderer Leute Schaden bereichern. Ingleichen figürlich. Ein Buch, welches unsere Erkenntniß bereichert. Daher die Bereicherung. Anm. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bereichern — ↑ reich …   Das Herkunftswörterbuch

  • bereichern — V. (Mittelstufe) etw. reicher machen Synonyme: vergrößern, erweitern Beispiele: Diese Erlebnisse haben meine Erfahrung bereichert. Die Bibliothek wurde um viele wertvolle Bücher bereichert …   Extremes Deutsch

  • bereichern — nutzen; fördern; begünstigen; nützen; guttun; (zu etwas) dienen; zugute kommen; anregen; befruchten; inspirieren; begeistern; anspornen; …   Universal-Lexikon

  • bereichern — be·rei·chern; bereicherte, hat bereichert; geschr; [Vt] 1 etwas (mit / um etwas) bereichern etwas durch den Erwerb bestimmter Dinge größer werden lassen ≈ erweitern <sein Wissen, seine Kenntnisse, seine Erfahrung, eine Sammlung bereichern>; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bereichern — anreichern, auffüllen, ausbauen, ergänzen, erweitern, füllen, reicher machen, reichhaltiger machen, verbessern, vergrößern, vermehren. sich bereichern sich aneignen, an sich bringen, sich Gewinn verschaffen, profitieren, sich Vorteile… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bereichern — bereichere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bereichern — be|rei|chern ; ich bereichere mich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bereichern — Bereichere dich an dem, was du umsonst haben kannst, was etwas kostet, dem geh aus dem Wege. – Burckhardt, 268. Was man umsonst haben kann, ist stets annehmbar, daher verschmäht kein Morgenländer auch das kleinste Geschenk …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sich bereichern — [Redensart] Auch: • sein Schäfchen ins Trockene bringen Bsp.: • Er brachte sein Schäfchen auf Kosten der Allgemeinheit ins Trockene …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”